Zur Erinnerung an unser StickSchiff hier die Fakten
Schiffstyp : Lastensegler
Erbaut: 1906 in Belgien, Werft te Boon
Rumpflänge, Breite: 24,99mx 5,00m
Maschine: MAN 160 PS
Ursprünglich war das Schiff ohne Maschine als Gaffelkutter einmastig getakelt.
Als Lastensegler wurde sie mit Kapitän und einem Schiffsjungen gesegelt.
Der Hilfsmotor wurde nachgerüstet.
Im 2ten Weltkrieg wurde das Schiff abgetakelt und zum Küstenmotorschiff (Kümo) umgebaut. So überstand es diese Zeit.
Als Kümo wurde das Schiff bis in die 70er Jahre in den Niederlanden aktiv gefahren.
Dann stand es vor der Verschrottung und wurde von einem Niederländer gerettet. Es erfolgte ein erneuter Umbau zurück zum Segler, diesmal als 2 mastige Gaffelketsch. (Zweimastig damit die Gäste mehr zu tun hatten.)
Der Laderaum wurden zu Kabinen für 18 Chartergäste umgebaut.
In der Zeit hieß sie Twee Provintien
Zur Jahrtausendwende wurde die Anna Johanna privatisiert.
Von 2012-2013 befand sich die Stickerei an Bord.
Zur Zeit liegt die Anna Johanna auf der Amstel als B&B Hotel Schiff